IT-Recht Aktuell

Kostenloses Online-Seminar am 13. Februar 2025

Das kostenlose 90-minütige Online-Seminar der LiiDU GmbH macht für Unternehmen und Selbstständige, die in den Bereichen E-Business und IT tätig sind, einen rechtlichen Rundumschlag im Kompaktformat.

IT-Recht Aktuell_13.02.2025_LiiDU GmbH

Was war das für ein IT-Jahr!

  • Mit dem Cyber Resilienc-Act, dem AI-Act und dem Data Act sind drei wesentliche Bausteile der EU-Sicherheits- und Digitalgesetzgebung verabschiedet worden, die nun in den nächsten Jahren umgesetzt werden müssen. Gleichzeitig wurde aus dem TMG das DDG und aus dem TTDSG das TDDDG, die damit den Digital Services Act der EU umsetzen.
  • Der EuGH hat mit seiner Datenschutz-Rechtsprechung für eine zunehmend klare Systematik gesorgt, wenn es darum geht, DSGVO-Verstöße abmahnen sowie Unterlassung, Auskunft und Geld von der Konkurrenz bzw. vom Verantwortlichen verlangen zu können.
  • Das neue NIS2-Gesetz wirft seine Schatten voraus, auch wenn es erst nach einer EU-Rüge in 2025 verabschiedet werden wird.
  • Es gab zahlreiche politische und behördliche Vorgänge, die erhebliche Auswirkungen auf die Praxis haben werden, wie die Erkenntnis, dass das Fernmeldegeheimnis nicht für Arbeitgeber gilt, die Neufassung der Orientierungshilfe für Anbieter von digitalen Diensten der DSK sowie die Ankündigung von Datenschutzbehörden, was in 2025 schwerpunktmäßig anlasslos geprüft werden wird.
  • Ohne ChatGPT geht’s nicht mehr. Und alle sind verunsichert, inwiefern KI am Arbeitsplatz eingesetzt werden darf.

Termin

Donnerstag, 13. Februar 2025 
v0n 13:00 - 14:30 Uhr

Veranstaltungsort

Online

Kostenlos anmelden

Agenda

IT-Recht Aktuell 

Wie immer werden wir neue Gesetze und Verordnungen aufgreifen, die für den IT-Bereich wichtig sind, wie die (vielen!) neuen rechtlichen Vorgaben zur IT-Sicherheit (u.a. in digitalen Produkten), dem Einsatz von KI in Unternehmen und der Haftung von Providern für ihre eigenen und fremden Inhalte und wie weit diese Gesetze bereits gediehen sind bzw. wann sie zur Geltung kommen.

Danach werden wir die wichtigsten Gerichtsurteile vorstellen, die auf den IT-Bereich Auswirkungen haben, wie z.B. die Frage, ob Konkurrenten ein Unternehmen abmahnen und auf Schadenersatz verklangen dürfen, wenn diese die DSGVO nicht einhalten.

Ergänzend informieren wir über aktuell laufende Abmahnungswellen im Internet und die Frage, ob sich der Arbeitgeber wegen eines Verstoßes gegen das Fernmeldegeheimnis strafbar macht, wenn er die private E-Mail-Nutzung in Unternehmen zulässt, was im Website-Impressum aufgrund der neuen Gesetzeslage geändert werden muss und was jetzt getan werden muss, damit man die KI-VO der EU einhält.

In bewährter Weise werden den Teilnehmenden in 1,5 Stunden so viel wie möglich praxisrelevante Informationen zu hoch-aktuellen IT-rechtlichen Themen vermittelt. Dabei werden alle Inhalte sehr kompakt und mit praxistauglichen Hinweisen zum weiteren Umgang mit diesen Themen verbunden.

Spicy jalapeno bacon ipsum dolor amet shankle spare ribs bresaola, tenderloin frankfurter doner rump. Turkey tenderloin jerky kevin pork loin. Frankfurter rump tongue landjaeger, pork buffalo sirloin. Pig cupim sausage biltong meatball tongue hamburger t-bone cow shank pancetta burgdoggen. Tail kielbasa meatloaf pork chop kevin ham hock frankfurter turducken brisket alcatra tenderloin jerky pig.

Pork loin tongue short loin short ribs, doner ham hock salami. Doner sirloin corned beef, burgdoggen landjaeger capicola meatball pork belly beef ribs. Pork chop beef corned beef frankfurter. Beef ribs bacon ball tip, spare ribs pancetta jerky pork belly tail. Ball tip tail alcatra pork loin burgdoggen, kielbasa landjaeger. Ground round hamburger tongue, sirloin leberkas pork loin prosciutto chuck cow short loin rump shank filet mignon pork chislic.

Zielgruppe

Datenschutzbeauftragte
IT-Beauftragte
Selbstständige
Führungskräfte
Jeder, der sich für das Thema IT-Recht interessiert

 

Referentin

Sabine Sobola ist Rechtsanwältin und berät seit über 24 Jahren Unternehmen im IT- und Datenschutzrecht. Sie kennt die Herausforderungen, denen sich Organisationen täglich in datenschutz- und it-rechtlicher Hinsicht stellen müssen. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der praktischen Umsetzung von neuen, komplexen gesetzlichen Regelungen, vor allem im IT-Sicherheitsrecht.

Nebenberuflich war Frau Sobola bis 2023 Lehrbeauftragte für IT- Recht an verschiedenen Bayerischen Hochschulen, am Schluss vor allem an der OTH und der Universität Regensburg. Sie ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen im IT- und Datenschutzrecht, Dozentin im Bereich IT- und Datenschutzrecht und seit 2012 Fachbeirätin im IT-Sicherheitscluster e.V.. Als externe Datenschutzbeauftragte löst sie zudem für ihre Kunden die praktischen Fragestellungen der DSGVO.

Seit Oktober 2021 ist Sabine Sobola Geschäftsführerin der LiiDU GmbH.

Sabine Sobola - Geschäftsführerin LiiDU GmbH

Sabine Sobola

Wir von LiiDU beraten an der Schnittstelle von IT und Recht.

Wir bereiten verklausulierte und verstreute Inhalte aus dem IT- und Datenschutzrecht so auf, dass sie in der Praxis sofort umgesetzt werden können. Unterstützend schulen und beraten wir Sie und Ihre KollegInnen entweder live oder on demand.

Das bedeutet für unsere Kundinnen und Kunden: Sie gewinnen Zeit und Sicherheit im dynamischen Umfeld von Datenschutz, IT und IT-Security.

Teilnahmezertifikat

Für die erfolgreiche Teilnahme an einem LiiDU-Seminar erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.

Teilnahmebestätigung für ein Seminar der LiiDU GmbH

Das sagen unsere Teilnehmer aus bisherigen Seminaren

"Dickes Lob an Frau Sobola!
Extrem kompetent, locker, toll! Kann sehr gut erklären und hat hohes Fachwissen. Sehr gute Einbeziehung der einzelnen Teilnehmer. Die Dozentin ging auf jede Frage ein und erklärte sie äußerst gut – auch mit aktuellen Beispielen, mit denen man sich identifizieren kann."
"Sehr überzeugende und kompetente Dozentin:
hohes Fachwissen, umfangreiche Präsentationstechnik. Ich war beeindruckt! Sehr lebendig und praxisorientiert. Einfach nur TOP!"
"Sehr praxisnah und aktuell!
Ich fand es super, dass die Dozentin aus der Praxis kommt. Einer der wenigen Vorträge, aus denen man langfristig was mitnimmt. Toll - immer wieder gerne!"
"Sehr gutes Seminar mit perfekt strukturierten Unterlagen.
Guter, lebendiger Vortragsstil. Die Thematik wurde sehr interessant dargelegt. Ein Thema, das ich als trocken eingeschätzt hatte, wurde plötzlich spannend. Spürbar fachliche Kompetenz und sehr gute Fallbeispiele."

Unsere aktuellen Seminare

Für die Teilnahme an einer Veranstaltung der LiiDU GmbH gelten folgende Datenschutzbestimmungen.

envelopebookphonemap-markerlocationchevron-down