Seit Mai 2018 gilt die DSGVO und das neue BDSG. Sie haben die Anforderungen an den behördlichen und betrieblichen Datenschutz erhöht, insbesondere in Bezug auf die Nachweispflichten. Zudem gilt seit dem 01.12.2021 das TTDSG, das weitere Anforderungen an die Telemediendiensteanbieter stellt und den Schutz der Privatsphäre bei Endeinrichtungen regelt („Cookie-Regelung“).
Die europäischen und deutschen Gerichte hatten in den letzten Jahren viel Gelegenheit, einzelne Normen dieser Gesetzes- und Regelwerke in Urteilen auszulegen und so in Teilbereichen Rechtssicherheit herzustellen. In anderen Bereichen herrscht wiederrum nach wie vor hoher Auslegungsbedarf, so dass ein Blick auf die Literatur zur Lösung einzelner Probleme sinnvoll ist.
Donnerstag, 08.02.2024
von 9:00 - 16:30 Uhr
Online
✓ Kleingruppe mit max. 20 Teilnehmern
✓ Zeit für individuelle Fragen
✓ Erfahrene Referenten
✓ Vortragsfolien
Aktuelle Gerichtsurteile und Entscheidungen von Aufsichtsbehörden zur DSGVO und ihre Auswirkungen
Bußgelder
Ausblick - was kommt noch in 2023 und 2024?
✓ Interne Datenschutzbeauftragte
✓ Externe Datenschutzbeauftragte
✓ IT-Sicherheitsbeauftragte
✓ Führungskräfte
✓ Selbstständige
✓ Solides Basiswissen im Bereich Datenschutz
Sabine Sobola ist Rechtsanwältin und berät seit über 20 Jahren Unternehmen im IT- und Datenschutzrecht. Sie hat in der von ihr mitgegründeten Kanzlei PALUKA bis zu ihrem Ausscheiden im Jahr 2021 hunderte von kleinen und mittelständischen Unternehmen anwaltlich beraten und kennt die Herausforderungen der praktischen Umsetzung von neuen, komplexen gesetzlichen Regelungen, vor allem im Online-Bereich.
Nebenberuflich ist Frau Sobola seit 2001 Lehrbeauftragte für IT- Recht an verschiedenen Bayerischen Hochschulen, derzeit an der Universität Regensburg. Sie ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen im IT- und Datenschutzrecht, Dozentin im Bereich IT- und Datenschutzrecht und seit 2012 Fachbeirätin im IT-Sicherheitscluster e.V.. Als externe Datenschutzbeauftragte löst sie zudem für ihre Kunden die praktischen Fragestellungen der DSGVO.
Seit Oktober 2021 ist Sabine Sobola Geschäftsführerin der LiiDU GmbH.
Wir von LiiDU bereiten komplexe Inhalte aus dem IT- und Datenschutzrecht so auf, dass sie in der Praxis sofort umgesetzt werden können.
Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten begleiten Sie durch Rechtsgebiete, die den Ruf haben dynamisch, schwierig oder undurchsichtig zu sein.
Mit der richtigen Mischung aus inhaltlicher Tiefe und praxisnaher Aufbereitung, haben Sie anschließend mehr Klarheit, so dass Sie sofort loslegen können.
Das heißt für Sie:
Für die erfolgreiche Teilnahme an einem LiiDU-Seminar erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.
Für die Teilnahme an einer Veranstaltung der LiiDU GmbH gelten folgende Datenschutzbestimmungen.
Zum Newsletter anmelden und sparen
10 € Rabatt auf Ihre erste Seminaranmeldung