In diesem kompakten Webinar erfahren Sie in der ersten Hälfte von Rechtsanwältin und Geschäftsführerin der LiiDU GmbH, Sabine Sobola, was „Revisionssicherheit“ aus rechtlicher Sicht bedeutet, welche gesetzlichen Aufbewahrungspflichten Unternehmen einhalten müssen und welche Unterlagen konkret betroffen sind.
In der zweiten Hälfte zeigt die Digitalisierungsexpertin Katharina Bucher, Geschäftsführerin der Conlline GmbH anhand eines Best-Practice-Beispiels, wie Unternehmen die digitale Transformation erfolgreich gestalten – mit konkreten Empfehlungen und einem klaren Blick auf die Umsetzung in der Praxis.
Melden Sie sich jetzt an – und erhalten Sie wertvolle Impulse für rechtssichere und effiziente Unternehmensprozesse.
🗓 Donnerstag, 20. November 2025
🕓 16:00 - 17:00 Uhr
💻 Online
✓ Geschäftsführende
✓ Vorstände
✓ Bereichsleitungen
✓ Abteilungsleitungen
Sabine Sobola ist Rechtsanwältin und berät seit über 24 Jahren Unternehmen im IT- und Datenschutzrecht. Sie kennt die Herausforderungen, denen sich Organisationen täglich in datenschutz- und it-rechtlicher Hinsicht stellen müssen. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der praktischen Umsetzung von neuen, komplexen gesetzlichen Regelungen, vor allem im IT-Sicherheitsrecht.
Nebenberuflich war Frau Sobola bis 2023 Lehrbeauftragte für IT- Recht an verschiedenen Bayerischen Hochschulen, am Schluss vor allem an der OTH und der Universität Regensburg. Sie ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen im IT- und Datenschutzrecht, Dozentin im Bereich IT- und Datenschutzrecht und seit 2012 Fachbeirätin im IT-Sicherheitscluster e.V.. Als externe Datenschutzbeauftragte löst sie zudem für ihre Kunden die praktischen Fragestellungen der DSGVO.
Seit Oktober 2021 ist Sabine Sobola Geschäftsführerin der LiiDU GmbH.
Katharina Bucher ist Geschäftsführerin der conlline consulting GmbH. In ihrem Vortrag zeigt sie, wie Revisionssicherheit in der Praxis wirklich funktioniert – also nicht nur als gesetzliche Pflicht, sondern als echter Effizienzgewinn.
Sie stellt ein konkretes Kundenbeispiel vor, bei dem conlline mit digitalen Tools wie DATEV Unternehmen Online (einem revisionssicheren Archiv) gearbeitet hat. Dabei geht es darum, wie durch klare Prozesse und die richtige technische Umsetzung nicht nur rechtliche Anforderungen erfüllt wurden, sondern auch spürbare Vorteile entstanden sind: schnellere Dokumentensuche, weniger manuelle Arbeit, mehr Sicherheit im Alltag.
Ihr Fazit: Revisionssicherheit ist kein Bürokratiemonster, sondern ein echter Effizienzhebel – wenn man es richtig angeht.
Wir von LiiDU beraten an der Schnittstelle von IT und Recht.
Wir bereiten verklausulierte und verstreute Inhalte aus dem IT- und Datenschutzrecht so auf, dass sie in der Praxis sofort umgesetzt werden können. Unterstützend schulen und beraten wir Sie und Ihre KollegInnen entweder live oder on demand.
Das bedeutet für unsere Kundinnen und Kunden: Sie gewinnen Zeit und Sicherheit im dynamischen Umfeld von Datenschutz, IT und IT-Security.
Für die erfolgreiche Teilnahme an einem LiiDU-Seminar erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.
Für die Teilnahme an einer Veranstaltung der LiiDU GmbH gelten folgende Datenschutzbestimmungen.
Zum Newsletter anmelden und sparen
10 € Rabatt auf Ihre erste Seminaranmeldung