Revisionssicherheit in der Praxis – was Sie jetzt wissen müssen
Pflichten verstehen, Risiken vermeiden, Praxis meistern

Kostenloses Online-Seminar am 20. November 2025

Wie stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen gesetzlichen Anforderungen gerecht wird – und gleichzeitig zukunftssicher digital arbeitet?

In diesem kompakten Webinar erfahren Sie in der ersten Hälfte von Rechtsanwältin und Geschäftsführerin der LiiDU GmbH, Sabine Sobola, was „Revisionssicherheit“ aus rechtlicher Sicht bedeutet, welche gesetzlichen Aufbewahrungspflichten Unternehmen einhalten müssen und welche Unterlagen konkret betroffen sind.

In der zweiten Hälfte zeigt die Digitalisierungsexpertin Katharina Bucher, Geschäftsführerin der Conlline GmbH anhand eines Best-Practice-Beispiels, wie Unternehmen die digitale Transformation erfolgreich gestalten – mit konkreten Empfehlungen und einem klaren Blick auf die Umsetzung in der Praxis.

Melden Sie sich jetzt an – und erhalten Sie wertvolle Impulse für rechtssichere und effiziente Unternehmensprozesse.

Kostenloses Webinar Revisionssicherheit in der Praxis

Revisionssicherheit ist kein Bürokratiemonster, sondern ein echter Effizienzhebel – wenn man es richtig angeht.

  • Was viele nicht wissen:
    ▪ Jedes Unternehmen – egal wie groß oder in welcher Branche – muss gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfüllen.
    ▪ Wer digital arbeitet, muss auch revisionssicher speichern. Sonst drohen rechtliche Risiken.
     
    Teil 1 – Rechtlich sicher:
    Sabine Sobola, Rechtsanwältin und Geschäftsführerin der LiiDU GmbH, erklärt verständlich, was „Revisionssicherheit“ aus juristischer Sicht bedeutet, welche gesetzlichen Pflichten gelten und welche Dokumente konkret betroffen sind.
     
    Teil 2 – Praktisch machbar:
    Katharina Bucher, Digitalisierungsexpertin und Geschäftsführerin der Conlline GmbH, zeigt Ihnen anhand eines Best-Practice-Beispiels, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen nicht nur erfüllen, sondern sogar als Vorteil für Ihr Unternehmen nutzen können.
     
    Ist das Webinar für Sie relevant?
    Wenn Sie mindestens eine dieser Fragen mit „Ja“ beantworten, sollten Sie unbedingt mit dabei sein:
    • Sie sind unsicher, was „revisionssicher“ genau bedeutet?
    • Sie erhalten Rechnungen oder Verträge digital?
    • Sie speichern digitale Dokumente, aber nicht rechtssicher?
    • Sie wissen nicht genau, wie lange Sie was aufbewahren müssen?
    • Sie wollen Ihr Unternehmen digital weiterentwickeln – aber rechtssicher?
     
    👉 Jetzt anmelden und wertvolle Impulse für rechtssichere und effiziente Prozesse mitnehmen!

Termin

🗓  Donnerstag, 20. November 2025 
🕓  16:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

💻 Online

Kostenlos anmelden

Zielgruppe

Geschäftsführende
Vorstände
Bereichsleitungen
Abteilungsleitungen

Referentin

Sabine Sobola ist Rechtsanwältin und berät seit über 24 Jahren Unternehmen im IT- und Datenschutzrecht. Sie kennt die Herausforderungen, denen sich Organisationen täglich in datenschutz- und it-rechtlicher Hinsicht stellen müssen. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der praktischen Umsetzung von neuen, komplexen gesetzlichen Regelungen, vor allem im IT-Sicherheitsrecht.

Nebenberuflich war Frau Sobola bis 2023 Lehrbeauftragte für IT- Recht an verschiedenen Bayerischen Hochschulen, am Schluss vor allem an der OTH und der Universität Regensburg. Sie ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen im IT- und Datenschutzrecht, Dozentin im Bereich IT- und Datenschutzrecht und seit 2012 Fachbeirätin im IT-Sicherheitscluster e.V.. Als externe Datenschutzbeauftragte löst sie zudem für ihre Kunden die praktischen Fragestellungen der DSGVO.

Seit Oktober 2021 ist Sabine Sobola Geschäftsführerin der LiiDU GmbH.

Sabine Sobola - Geschäftsführerin LiiDU GmbH

Sabine Sobola

Referentin

Katharina Bucher ist Geschäftsführerin der conlline consulting GmbH. In ihrem Vortrag zeigt sie, wie Revisionssicherheit in der Praxis wirklich funktioniert – also nicht nur als gesetzliche Pflicht, sondern als echter Effizienzgewinn.

Sie stellt ein konkretes Kundenbeispiel vor, bei dem conlline mit digitalen Tools wie DATEV Unternehmen Online (einem revisionssicheren Archiv) gearbeitet hat. Dabei geht es darum, wie durch klare Prozesse und die richtige technische Umsetzung nicht nur rechtliche Anforderungen erfüllt wurden, sondern auch spürbare Vorteile entstanden sind: schnellere Dokumentensuche, weniger manuelle Arbeit, mehr Sicherheit im Alltag.

Ihr Fazit: Revisionssicherheit ist kein Bürokratiemonster, sondern ein echter Effizienzhebel – wenn man es richtig angeht.

Katharina Bucher - conlline consulting GmbH

Katharina Bucher

Geschäftsführerin der
conlline consulting GmbH

Wir von LiiDU beraten an der Schnittstelle von IT und Recht.

Wir bereiten verklausulierte und verstreute Inhalte aus dem IT- und Datenschutzrecht so auf, dass sie in der Praxis sofort umgesetzt werden können. Unterstützend schulen und beraten wir Sie und Ihre KollegInnen entweder live oder on demand.

Das bedeutet für unsere Kundinnen und Kunden: Sie gewinnen Zeit und Sicherheit im dynamischen Umfeld von Datenschutz, IT und IT-Security.

Teilnahmezertifikat

Für die erfolgreiche Teilnahme an einem LiiDU-Seminar erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.

Teilnahmebestätigung für ein Seminar der LiiDU GmbH

Das sagen unsere Teilnehmer aus bisherigen Seminaren

"Dickes Lob an Frau Sobola!
Extrem kompetent, locker, toll! Kann sehr gut erklären und hat hohes Fachwissen. Sehr gute Einbeziehung der einzelnen Teilnehmer. Die Dozentin ging auf jede Frage ein und erklärte sie äußerst gut – auch mit aktuellen Beispielen, mit denen man sich identifizieren kann."
"Sehr überzeugende und kompetente Dozentin:
hohes Fachwissen, umfangreiche Präsentationstechnik. Ich war beeindruckt! Sehr lebendig und praxisorientiert. Einfach nur TOP!"
"Sehr praxisnah und aktuell!
Ich fand es super, dass die Dozentin aus der Praxis kommt. Einer der wenigen Vorträge, aus denen man langfristig was mitnimmt. Toll - immer wieder gerne!"
"Sehr gutes Seminar mit perfekt strukturierten Unterlagen.
Guter, lebendiger Vortragsstil. Die Thematik wurde sehr interessant dargelegt. Ein Thema, das ich als trocken eingeschätzt hatte, wurde plötzlich spannend. Spürbar fachliche Kompetenz und sehr gute Fallbeispiele."

Unsere aktuellen Seminare

Für die Teilnahme an einer Veranstaltung der LiiDU GmbH gelten folgende Datenschutzbestimmungen.

envelopephonemap-markerlocation