Blog

Ist Google Fonts rechtswidrig?

Über den Dienst Google-Fonts können Webseitenbetreiber eine große Anzahl von Schriftarten für ihre Website kostenlos nutzen. Aber ist die Nutzung von Google Fonts datenschutzrechtlich zulässig?

Mehr Infos
Schutz personenbezogener Daten

Wenn man Datenschutz in Deutschland hört, dann denken alle immer erst an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Doch es gibt noch weitere Gesetzt zum Schutz von personenbezogenen Daten.

Mehr Infos
E-Mail-Archivierung - Pflicht oder freiwillig?

Oft wird behauptet, man müsse jede E-Mail in Unternehmen archivieren und über Jahre zugänglich halten, idealerweise in einem Format, das unveränderbar ist.

Mehr Infos
envelopephonemap-markerlocation